Persönliche Daten

Fahrzeugdaten

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Veranstalters

Achtung: Veranstaltung findet innerhalb 48 Stunden statt.
Anmeldung nur mehr telefonisch unter 0664/613 24 99

Corona

Aufgrund der Covidsituation gibt es eine Vormittagsgruppe und eine Nachmittagsgruppe.
Gefahren wird in 3 Gruppen á 10 Teilnehmern.
Euere Vorteile: kürzere Wartezeiten bei annähernd gleicher Fahrzeit.

WICHTIG!
Einlass und Anmeldung/ Registrierung:
Vormittag: 07.30 Uhr
Nachmittag: 12.30 Uhr

Die Fahrer der Vormittagsgruppe müssen bis 12.20 das Gelände verlassen.

Sie bekommen eine Buchungsbestätigung & Rechnung per E-Mail zugesendet.
Sie können Ihr Training vorab online bezahlen. Eine Bezahlung vor Ort ist NICHT möglich.

Strecke

Die Streckenvariante wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Bei Ganztagesveranstaltungen kann die Fahrtrichtung am Nachmittag
umgedreht werden.

Fahrzeuge

Die Fahrzeuge müssen betriebssicher sein.
ACHTUNG Lärmbeschränkung: 83 dB in der Vorbeifahrt gemessen.
Die Ansaug- und Auspuffanlage muss serienmäßig sein
Teilnehmer:

  • Helmpflicht für alle Fahrer und Beifahrer (es werden keine Leihhelme vergeben)
  • Beifahrer sind aufgrund der Corona-Regeln derzeit nicht erlaubt
  • Gurtpflicht für alle Fahrer und Beifahrer
  • Führerscheinpflicht für alle Fahrer
  • Keine Teilnahme unter Einfluss von Drogen oder Alkohol (Fahrer und Beifahrer)

Flaggensignale

Verlinkung eigene Seite genaue Erklärung

Verhalten

Boxengasse:
- Schritttempo
- Anhänger auf dem Wiesenparkplatz parken (gegenüber dem Hauptgebäude)
- Maximal ein Serviceauto – keine Privatautos – in der Boxengasse
- Einfahrt und Unterführung ist freizuhalten
- Burnout und Ringerl auf dem gesamten Gelände des Wachaurings inkl. dem Wiesenparkplatz verboten
- Werkzeug ist ausnahmslos selbst mitzubringen
Rennstrecke:
- Fair Play! Damit ist gemeint Rücksichtnahme gegenüber den anderen Fahrern
- Einfahrt auf die Rennstrecke NUR bei grünem Licht am Ende der Boxengasse, oder nach Anweisung des Personals erlaubt
- Während der Fahrt die Fenster geschlossen halten und keine Hände aus dem Auto strecken
- Wenn ein Auto neben der Strecke steht, ist das Tempo zu reduzieren und nicht im Drift daran vorbei zu fahren, auch wenn Gelb
noch nicht aktiviert ist.
- Überholen ist erlaubt aber Fair Play! (leben und leben lassen)
- Sollte jemand von der Strecke abkommen (Dreher etc…) ist den Fahrzeugen auf der Rennstrecke beim Wiedereingliedern der
Vorrang zu geben.
- Jede Rennstrecke ist eine Einbahn und deshalb nie gegen die Fahrtrichtung zu befahren.
- Das absichtliche Anhalten auf der Rennstrecke ist verboten.
- Die Flaggensignale sind für eure Sicherheit und die des Personals und daher zwingend zu befolgen.
- Die Flaggensignale werden ausschließlich auf der Start/Zielgeraden angezeigt und gelten für die gesamte Strecke.
- Die Nichteinhaltung der Spielregeln führt zum Ausschluss von der Veranstaltung ohne Rückerstattung des Nenngelds
Allgemeines:
- Abstellen der Anhänger am zugewiesenen Parkplatz
- Das Anbohren des Asphalts ist am gesamten Gelände verboten
- Keine Flüssigkeit (Öl, Benzing, etc…) auf dem Asphalt oder in die Wiese
- Flüssigkeitsaustritte müssen dem Instruktor gemeldet werden.
- Keine Zeitnahme, keine Wertung
- Alle vom Fahrer verursachten Beschädigungen an der Infrastruktur, insbesondere an Leitschienen, Lärmschutzwänden, Rennstrecke,
Asphalt und Gebäude, sind dem Instruktor umgehend zu melden und werden in Rechnung gestellt.
- Fair Play!

Info Corona

Aufgrund der derzeitigen Corona Lage, müssen die folgenden Maßnahmen ausnahmslos umgesetzt und eingehalten werden. Bei
Nichteinhaltung wird der TN sofort vom Kurs bzw. der Veranstaltung ausgeschlossen OHNE eine Kursgebühr- oder
Nenngeldzurückerstattung.
Maßnahmen:
1. Maskentragepflicht im gesamten Gebäude
2. Es sind keine Zuseher oder Beifahrer erlaubt
3. Mindestabstand von 2 Metern ist überall einzuhalten
4. Regelmäßig Hände desinfizieren
5. Contact-Tracing – jeder Teilnehmer muss ein Kontaktformular unterzeichnen und an seinem zugewiesenen Sitzplatz bleiben.

Veranstaltung